Hypertherm Phoenix V9.76.0 Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Software Hypertherm Phoenix V9.76.0. Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 271
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente

Indice de contenidos

Pagina 1 - Software V9.76.0

Phoenix™ Software V9.76.0Betriebsanleitung806401 | Revision 10 | Deutsch | German

Pagina 2

10 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401InhaltBildschirmtasten „Spg. erhöhen“ und „Spg.verring“ ...

Pagina 3 - Phoenix Software V9.76.0

100 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenNachdem das Schneidgerät die Schnittlogiksequenz ausgeführt hat, verläuft

Pagina 4

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1015 – Schneiden von TeilenMan. Mod. änd. Mit dieser Schaltfläche wird der manuelle Modus der Steuer

Pagina 5

102 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenManuelle OptionenBrenn. heb. Hebt den Schneidbrenner bei Berühren dieser

Pagina 6

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1035 – Schneiden von TeilenKipp/Dreh rückstell. Vollführt eine Bewegung in die vordefinierte Endlage

Pagina 7

104 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenMit der Endlagenfunktion wird eine bekannte, absolute physische Position

Pagina 8

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1055 – Schneiden von TeilenIn ob. Endlage geh. Durch Berühren einer der vier Schaltflächen für die R

Pagina 9

106 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von Teilen2. Die CNC-Maschine überprüft die Programmcode- und Prozess-Einstellungen

Pagina 10

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1075 – Schneiden von TeilenTipps zum PlasmaschneidenDer folgende Referenzleitfaden enthält zahlreich

Pagina 11

108 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenAbrundung der Oberkante: Die Oberkante der Schnittfläche weist eine leich

Pagina 12

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1095 – Schneiden von TeilenOberflächengüteRauheit: Je nach Art des geschnittenen Materials ist ein g

Pagina 13 - GEFAHR WARNUNG VORSICHT

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 11InhaltStörungs- und Fehlermeldungen ...

Pagina 14 - Sicherheit

110 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenUnlegierter StahlOben: Luft/Luft Sauberer Schnitt Nitrierte Kante Größ

Pagina 15 - EXPLOSIONEN VERURSACHEN

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1115 – Schneiden von TeilenGrundlegende Schritte zur Verbesserung der SchnittqualitätSchritt 1: Schn

Pagina 16 - VERLETZUNGEN VERURSACHEN

112 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenSchritt 2: Wurde der richtige Prozess für das zu schneidende Material und

Pagina 17 - SICHERE ERDUNG

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1135 – Schneiden von TeilenSchritt 4: Ist der Brenner rechtwinklig zum Werkstück ausgerichtet? Nive

Pagina 18

114 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenSchritt 6: Ist die Schnittgeschwindigkeit zu hoch oder zu niedrig eingest

Pagina 19 - VERBRENNEN

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1155 – Schneiden von TeilenTipps für das FasenschneidenDas Schneiden von Fasenwinkeln mit Plasma erf

Pagina 20

116 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenTipps für das FasenschneidenBei der Fehlerbeseitigung für ein mit dem Fas

Pagina 21 - BESCHÄDIGEN

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1175 – Schneiden von TeilenUnbeständige Schnittqualität auf einer TeiloberflächeDie folgende Abbildu

Pagina 22 - LASERSTRAHLUNG

118 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenInformationen über die Änderung der Anordnung der Schnittübergänge (auch

Pagina 23 - WARNSCHILDER

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1195 – Schneiden von TeilenZackenschnittWenn der Brenner wiederholt die Platte berührt, kann dies zu

Pagina 24

12 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401Inhalt

Pagina 25 - Symbole und Prüfzeichen

120 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenFalsche Abmessung für die Anschlusskante an einem Y-Oberseitenschnitt Er

Pagina 26

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 121Kapitel 6Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch WindowSchneidkonfigurationTippen Sie auf d

Pagina 27

122 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064016 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch WindowSchn.mod. Legt den aktuellen Schneidmodus

Pagina 28 - Produktverantwortung

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1236 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch WindowMark.-Offsets 1–12 Sie können Werte für b

Pagina 29 - Übergeordnete Systeme

124 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064016 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch WindowUm das Spannungsoffset zurückzusetzen, wä

Pagina 30

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1256 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch WindowStatus-/Programm-CodeVerw.-Override Wenn

Pagina 31

126 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064016 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch WindowG40 Zwangsdeakt. Fuge In einem Teileprogr

Pagina 32 - Verwendung von Chemikalien

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1276 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch WindowKonfiguration des Watch WindowIm Watch Wi

Pagina 33 - Ökologische Verantwortung

128 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064016 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch WindowEing./Ausg. Ermöglicht die Anzeige des ak

Pagina 34

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1296 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch WindowLaserdüse Hiermit wird die Standzeit der

Pagina 35 - Shrink-Wrap Lizenzvertrag

Sicherheit und Konformität SC-13SicherheitSICHERHEITSRELEVANTE INFORMATIONENGEFAHR WARNUNG VORSICHTHypertherm verwendet die Richtlinien des American

Pagina 36

130 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064016 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch Window

Pagina 37 - Touchscreen LCD-Anzeige

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 131Kapitel 7Schneidprozesse und SchneidtabellenProzess-ÜbersichtUnter einem Schneidprozess versteht

Pagina 38 - Navigation auf dem Bildschirm

132 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenBevor Sie beginnenBevor Sie die auf Ihrer CNC verfügbaren

Pagina 39 - 1 – Betrieb der CNC-Maschine

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1337 – Schneidprozesse und SchneidtabellenIn „Stationskonfiguration“ gewählte AnlagenmodelleAuf dem

Pagina 40 - Automatisierter Betrieb

134 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenWann ist Plasma 1 und 2 bzw. Markierung 1 und 2 zu verwend

Pagina 41 - PC-Tastatur

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1357 – Schneidprozesse und SchneidtabellenSchneid-Bildschirm, Prozess-Bildschirm und Schneidtabellen

Pagina 42

136 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenProzess-BildschirmTippen Sie auf „Haupt > Konfig. >

Pagina 43

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1377 – Schneidprozesse und SchneidtabellenZeitdiagrammeEin Zeitdiagramm stellt die zeitlichen Abläuf

Pagina 44 - Individuelles Tastenfeld

138 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenAllgemeine SchaltflächenDie Schneidtabellen-Bildschirme fü

Pagina 45

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1397 – Schneidprozesse und SchneidtabellenPlasmaprozessPlasma-1- und Plasma-2-Prozess-BildschirmeDie

Pagina 46

SC-14 Sicherheit und KonformitätSicherheitELEKTRISCHER SCHLAG KANN TÖDLICH SEINDas Berühren stromführender Teile kann tödliche elektrische Schläge ode

Pagina 47

140 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenLochst.-Zeit: Legt die Zeitverzögerung vom vollständigen S

Pagina 48 - Aktualisieren der Software

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1417 – Schneidprozesse und SchneidtabellenTeilw. aufw.: Hebt den Brenner am Ende des Schnitts währen

Pagina 49

142 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und Schneidtabellen Prozessstrom Plasma- und Sekundärgase MaterialstärkeDi

Pagina 50 - Aktualisieren der Handbücher

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1437 – Schneidprozesse und SchneidtabellenTransferhöhe: Wenn der Lichtbogen auf das Werkstück übertr

Pagina 51 - Der Hauptbildschirm

144 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und Schneidtabellen2. Wählen Sie HPRXD für den Brennertyp.3. Wählen Sie „legi

Pagina 52 - Schaltflächen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1457 – Schneidprozesse und Schneidtabellen5. Wählen Sie „Unterwasser“ für die Schnittfläche.Verwende

Pagina 53 - 2 – Der Hauptbildschirm

146 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenMarkierungsprozessMarkierung 1 und Markierung 2 – Prozess-

Pagina 54

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1477 – Schneidprozesse und SchneidtabellenDurchführen eines MarkierungsprozessesUm einen Markierung

Pagina 55 - Laden von Teilen

148 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenSenken Ein b. Markier.: Hierdurch bleibt der Ausgang für d

Pagina 56 - 3 – Laden von Teilen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1497 – Schneidprozesse und SchneidtabellenMarkierungs-SchneidtabelleDie CNC beinhaltet Markierungs-S

Pagina 57

Sicherheit und Konformität SC-15SicherheitPLASMASCHNEIDEN KANN BRÄNDE ODER EXPLOSIONEN VERURSACHENBrandverhütung• Vergewissern Sie sich vor dem Schnei

Pagina 58

150 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenMarkier.-Höhe: Stellt die Höhe über dem Werkstück ein, um

Pagina 59

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1517 – Schneidprozesse und SchneidtabellenAutogen-ProzessDie CNC bietet einen Autogen-Prozess, der d

Pagina 60 - Teiledateien speichern

152 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenParameterGesteuerter AusgangBeschreibungZündungszeit Brenn

Pagina 61

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1537 – Schneidprozesse und SchneidtabellenSchn. Aus-Zeit Schnittsteuerung Legt die Zeit fest, währen

Pagina 62

154 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenJe nach Ihrer autogenen Brennschneidanlage haben Sie evtl.

Pagina 63 - Importieren von DXF-Dateien

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1557 – Schneidprozesse und SchneidtabellenVorheizdruck: Geben Sie den Vorheizdruck für den Dreifachf

Pagina 64

156 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenAutogen-SchneidtabelleDie CNC bietet Schneidtabellen für A

Pagina 65 - Original-DXF-Dateien

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1577 – Schneidprozesse und SchneidtabellenSchneidg.: Legt die Schnittgeschwindigkeit (auch Vorschubr

Pagina 66

158 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenFaserlaser-ProzessHypertherm CNCs unterstützen HyIntensity

Pagina 67 - Anordnen von Teilen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1597 – Schneidprozesse und SchneidtabellenSchnittleistg.: Zeigt die Laserleistung (in Watt) für den

Pagina 68 - 4 – Anordnen von Teilen

SC-16 Sicherheit und KonformitätSicherheitGIFTIGE DÄMPFE KÖNNEN SCHWERE ODER TÖDLICHE VERLETZUNGEN VERURSACHENDer Plasmalichtbogen wird als Wärmequell

Pagina 69 - Wiederholen von Teilen

160 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenMit „Strahl“ wird der Strahl dauerhaft eingeschaltet. Beim

Pagina 70 - Gestaffelte Wiederholung

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1617 – Schneidprozesse und SchneidtabellenDie Laser-Schneidtabelle beruht auf den folgenden Prozessv

Pagina 71 - Verschachtelte Wiederholung

162 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenGeschw.: Legt die Geschwindigkeit des ausgewählten Modus f

Pagina 72 - Ausrichten von Teilen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1637 – Schneidprozesse und SchneidtabellenKonfigurieren des gestuften LochstechensDie Faserlaser-Sch

Pagina 73

164 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenModi Markierung, Verdampfung und Komplexe StrukturenDie Fa

Pagina 74 - Verschachteln von Teilen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1657 – Schneidprozesse und SchneidtabellenLaser-Prozess (Nicht-Faserlaser)Die auf dem Laser-Prozess-

Pagina 75

166 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenKriechg.-Zeit: Legt die Dauer fest, während der sich der L

Pagina 76 - Nester-Konfiguration

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1677 – Schneidprozesse und SchneidtabellenLochst.-Modus: Wählen Sie die Lochstech-Art für den Auftra

Pagina 77 - Hinzufügen von Teilen

168 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenDie Laser-Schneidtabelle beruht auf den folgenden Prozessv

Pagina 78

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1697 – Schneidprozesse und SchneidtabellenLochst.-Zeit: Legt die Zeitverzögerung vom vollständigen S

Pagina 79 - Hypernest

Sicherheit und Konformität SC-17SicherheitSICHERE ERDUNGWerkstückkabel Bringen Sie das Werkstückkabel sicher am Werkstück oder Arbeitstisch mit gutem

Pagina 80

170 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenZusätzliche Lochstech-Parameter können im Bildschirm mit d

Pagina 81

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1717 – Schneidprozesse und SchneidtabellenKreisförmiges Lochstechen kann länger als dynamisches oder

Pagina 82 - Verwenden der Verschachtelung

172 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenWasserstrahl-ProzessbildschirmDie Timer auf dem Bildschirm

Pagina 83

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1737 – Schneidprozesse und SchneidtabellenLochst.-Beweg.-Verz.: Die Zeit, bevor das Lochstechen begi

Pagina 84

174 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenWasserstrahlprozess-Bildschirm (mit Sensor-Höhensteuerung)

Pagina 85

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1757 – Schneidprozesse und SchneidtabellenLochst.-Beweg.-Verz.: Die Zeit, bevor das Lochstechen begi

Pagina 86

176 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenDas nachstehende Zeitdiagramm zeigt die Beziehung zwischen

Pagina 87

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1777 – Schneidprozesse und SchneidtabellenDas nächste Zeitdiagramm zeigt das Beispiel einer negative

Pagina 88

178 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenWenn Sie zusätzliche Prozessdatenparameter anzeigen möchte

Pagina 89 - CutPro™-Assistent

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1797 – Schneidprozesse und SchneidtabellenWasserstrahl-SchneidtabelleDie Schneidtabellen beinhalten

Pagina 90

SC-18 Sicherheit und KonformitätSicherheitSICHERER UMGANG MIT GASDRUCKEINRICHTUNGEN• Schmieren Sie Gasflaschenventile oder Druckregler nicht mit Öl od

Pagina 91 - Schneiden im manuellen Modus

180 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenSchneiddruck: Der vorgegebene Wasserdruck-Sollwert für den

Pagina 92

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1817 – Schneidprozesse und SchneidtabellenLochst.-Typ: Wählen Sie eine dieser Vorschub-Lochstechtech

Pagina 93

182 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und Schneidtabellen Verwenden Sie den „Brenner senken“-Sensoreingang, um die

Pagina 94 - Multitasking

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1837 – Schneidprozesse und SchneidtabellenSpeichern von Änderungen an einer SchneidtabelleDie CNC bi

Pagina 95

184 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064017 – Schneidprozesse und SchneidtabellenErstellen einer neuen SchneidtabelleBevor Sie eine neue S

Pagina 96

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 185Kapitel 8BrennerhöhensteuerungenHypertherm CNCs unterstützen die Sensor THC und ArcGlide THC, sow

Pagina 97

186 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenIn diesem Kapitel wird der Betrieb der Sensor THC und ArcGlide THC bes

Pagina 98 - Manueller Betrieb

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1878 – BrennerhöhensteuerungenBetriebsmodi der ArcGlide THC und Sensor THCÜber „Konfig.“ > „Proze

Pagina 99

188 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenDer Vorteil des Modus „Gem. Lb.-Spg“ ist, dass der gemittelte Wert aus

Pagina 100 - 5 – Schneiden von Teilen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1898 – BrennerhöhensteuerungenSpannungseinstellung (Eing. Lb.-Spg.)Wählen Sie auf dem Bildschirm „Pl

Pagina 101 - Längsschneiden

Sicherheit und Konformität SC-19SicherheitLICHTBOGENSTRAHLEN KÖNNEN AUGEN UND HAUT VERBRENNENLichtbogenstrom (Ampere)Mindest-Schutzschild-Tönungsnumme

Pagina 102 - Manuelle Optionen

190 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenVorgänge zum Ändern der SpannungseinstellungWenn die Kontrolle der Lic

Pagina 103 - Achsen in Endlage stellen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1918 – BrennerhöhensteuerungenSie können über „Konfig.“ den Bildschirm „Schneiden“ mit den THC-Spann

Pagina 104

192 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenBei der Sensor THC können die THC-Spannungsoffsets automatisch und kon

Pagina 105 - „True Hole“-Überprüfung

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1938 – Brennerhöhensteuerungen Bei der ArcGlide THC verändert sich beim Drücken der Tasten das THC-

Pagina 106

194 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenDurchführung der ersten Anfangshöhenabtastung1. Bringen Sie die Brenne

Pagina 107 - Tipps zum Plasmaschneiden

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1958 – BrennerhöhensteuerungenDie Sensor THC und ArcGlide führen die Anfangshöhenabtastung durch, in

Pagina 108

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1968 – Brennerhöhensteuerungen2212345678101112131516171819202124252627231 Brennerbahn2 IHS-Starthöhe

Pagina 109

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1978 – BrennerhöhensteuerungenDer THC-Prozess-BildschirmDer Prozess-Bildschirm beinhaltet eine Kombi

Pagina 110

198 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenTHC-ModusHöhensteuerg.Manueller Modus: Wenn Sie die THC auf manuellen

Pagina 111

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 1998 – BrennerhöhensteuerungenEing. Lb.-Strom: Dies ist der Wert für den Plasmalichtbogen-Strom. Geb

Pagina 112

© 2014 Hypertherm Inc.ArcGlide, COMMAND, EDGE Pro, EDGE Pro Ti, HPR, HSD, HyIntensity Faserlaser, HyperNest, Hypernet, Hypertherm, HyPrecision, MAXPRO

Pagina 113

SC-20 Sicherheit und KonformitätSicherheitSTÖRUNG VON HERZSCHRITTMACHERN UND HÖRGERÄTENDie Funktion von Herzschrittmachern und Hörgeräten kann durch d

Pagina 114

200 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenAut. Fugenerkenn.-Spg.: Dieser Parameter ist aktiv, wenn die automatis

Pagina 115 - Tipps für das Fasenschneiden

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2018 – Brennerhöhensteuerungen Wenn ein Teileprogramm die Schneidtabelle, Transferhöhe, Kriechgangz

Pagina 116

202 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – Brennerhöhensteuerungen Die THC durch einen M50-Befehl (Höhensensor deaktivieren) gesperrt i

Pagina 117

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2038 – BrennerhöhensteuerungenLb. Aus-Zeit: Dieser Wert legt die Anzahl der Sekunden fest, die vor d

Pagina 118

204 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenMarkierungskonfigurationDer Markierungs-Prozess-Bildschirm beinhaltet

Pagina 119

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2058 – BrennerhöhensteuerungenSpannungssteu. (ArcGlide THC): Die THC muss sich im manuellen Modus be

Pagina 120

206 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenBeweg.-Verz.: Verzögerung vom Zünden des Brenners bis zur X/Y-Markieru

Pagina 121 - Kapitel 6

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2078 – BrennerhöhensteuerungenAutomatische EinstellungDie CNC berechnet automatisch diese Werte für

Pagina 122

208 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenIHS übspr. inn.: (IHS überspringen innerhalb) Dieser Parameter optimie

Pagina 123

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2098 – BrennerhöhensteuerungenWatch WindowSie können ein Watch Window konfigurieren, um die Brennerh

Pagina 124

Sicherheit und Konformität SC-21SicherheitEIN PLASMALICHTBOGEN KANN GEFRORENE ROHRE BESCHÄDIGENGefrorene Rohre können bei dem Versuch, diese mit einem

Pagina 125 - Status-/Programm-Code

210 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenTHC Verriegelt: Dieses Status-Bit geht auf EIN, wenn die Brennerhöhens

Pagina 126

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2118 – BrennerhöhensteuerungenArcGlideEin Beispiel für ein Watch Window für die ArcGlide THC wird un

Pagina 127

212 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenStatusmeldungenIn der folgenden Tabelle sehen Sie die Statusmeldungen,

Pagina 128

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2138 – BrennerhöhensteuerungenLb. aus Lichtbogen ist aus. Wenn Bewegung vor Ausführung von M08 (oder

Pagina 129 - Mehrere Watch Windows

214 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – BrennerhöhensteuerungenArcGlide-DiagnosebildschirmDer ArcGlide-Diagnose-Bildschirm zeigt für

Pagina 130

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2158 – BrennerhöhensteuerungenAntrieb u. Bremse deakt. Diese Schaltfläche ermöglicht dem Bediener, d

Pagina 131 - Prozess-Übersicht

216 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064018 – Brennerhöhensteuerungen

Pagina 132 - Bevor Sie beginnen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 217Kapitel 9Konfiguration von Command THC„Command THC“ ist ein automatisches System zur Steuerung de

Pagina 133

218 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064019 – Konfiguration von Command THCSpülzeit Legt die Zeitverzögerung von der Brennerzündung bis zur

Pagina 134

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2199 – Konfiguration von Command THCÜbertrag.-Zeit Legt die Dauer fest, während der versucht wird, d

Pagina 135 - Schneidbildschirm

SC-22 Sicherheit und KonformitätSicherheitLASERSTRAHLUNGKontakt mit einem Laserstrahl kann zu schwerwiegenden Augenverletzungen führen. Sehen Sie niem

Pagina 136 - Prozess-Bildschirm

220 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064019 – Konfiguration von Command THCFehl. lösch. Mit der Schaltfläche „Fehl. lösch.“ können Sie eine

Pagina 137 - Schneidtabellen-Bildschirm

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2219 – Konfiguration von Command THCHaupt-Schnittbildschirm in Command THCCommand THC kann im automa

Pagina 138 - Allgemeine Schaltflächen

222 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064019 – Konfiguration von Command THCManueller BrennerhöhensteuerungsmodusBrenn. heb./senk. Diese bei

Pagina 139 - Plasmaprozess

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 2239 – Konfiguration von Command THCMaschinenschnittstelleDie aktuelle Command THC-Schnittstelle und

Pagina 140

224 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064019 – Konfiguration von Command THC

Pagina 141 - Plasma-Schneidtabelle

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 225Kapitel 10Diagnose und FehlerbeseitigungIn den nachstehenden Abschnitten sind Tools zur Diagnose

Pagina 142 -  Materialstärke

226 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung1. Klicken Sie auf oder drücken Sie den Knopf „HPR-Anleit.“ im

Pagina 143 -  60 A HyDefinition

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 22710 – Diagnose und FehlerbeseitigungCNC InformationenIn diesem Bildschirm werden die aktuellen Sof

Pagina 144

228 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungSpannung: Die Systemspannungen an der Hauptplatine werden für

Pagina 145

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 22910 – Diagnose und FehlerbeseitigungVerwenden der Oszilloskop-FunktionMit der Oszilloskop-Funktion

Pagina 146 - Markierungsprozess

Sicherheit und Konformität SC-23SicherheitWARNSCHILDERDieses Warnschild ist an einigen Stromquellen angebracht. Bediener und Wartungsmechaniker müssen

Pagina 147

230 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungSpeichern der Oszilloskop-DateiWenn Sie einen Test abgeschloss

Pagina 148

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 23110 – Diagnose und FehlerbeseitigungDarüber hinaus kann eine Organisation für Technischen Support

Pagina 149 - Markierungs-Schneidtabelle

232 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung Durch Berühren von „Play“ wird die Datei gestartet. Durch B

Pagina 150

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 23310 – Diagnose und FehlerbeseitigungVorstr. testen: Testet die Vorströmungsgase an der Stromquelle

Pagina 151 - Autogen-Prozess-Bildschirm

234 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungPowermax 65-, 85-, 105- und 125-GeräteWenn Sie Powermax Plasma

Pagina 152

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 23510 – Diagnose und FehlerbeseitigungSteuer-/DSP-Revision: Die Firmware des Powermax besteht aus zw

Pagina 153

236 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungHypernet-Version: Zeigt die Firmware-Version der Hypernet-Komm

Pagina 154 -  Dreifach-Fase Vorheizen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 23710 – Diagnose und FehlerbeseitigungFehler: Code und Beschreibung, die den aufgetretenen Systemfeh

Pagina 155

238 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungStörungs- und FehlermeldungenDie Phoenix Software beinhaltet e

Pagina 156 - Autogen-Schneidtabelle

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 23910 – Diagnose und FehlerbeseitigungFehlerBei einem Fehler kommt der Vorschub der CNC zu einem kon

Pagina 157

SC-24 Sicherheit und KonformitätSicherheitWARNSCHILDERDieses Warnschild ist an einigen Stromquellen angebracht. Bediener und Wartungsmechaniker müssen

Pagina 158 - Faserlaser-Prozess

240 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungDas Fenster „CNC-Fehlermeldung” zeigt die Fehlernummer an und

Pagina 159

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 24110 – Diagnose und FehlerbeseitigungStörungsmeldungenFür alle Störungen, die auf die Eingangslogik

Pagina 160 - Faserlaser-Schneidtabelle

242 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungEmpfohlene Maßnahmen Überprüfen Sie das externe Gerät, das de

Pagina 161

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 24310 – Diagnose und FehlerbeseitigungSchnellstop aktiv Normalerweise ein Ruhekontakt-Eingang.Möglic

Pagina 162

244 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungUngült. Prozess im Teile-Progr. angefordertMögliche Ursachen

Pagina 163

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 24510 – Diagnose und FehlerbeseitigungRemote-Pause aktiv „Remote-Pause” ist normalerweise ein Ruheko

Pagina 164

246 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungBrennerkollision aktiv „Brennerkollision” ist normalerweise ei

Pagina 165

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 24710 – Diagnose und FehlerbeseitigungFehlermeldungsreferenz1 Transversal-Pos.-Fehler Die Position d

Pagina 166

248 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung2 Schien.-Pos.-Fehl. Die Position der Schienenachse ist um meh

Pagina 167

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 24910 – Diagnose und Fehlerbeseitigung3 Doppelportal-Pos.-Fehler Die Position der Doppelportalachse

Pagina 168

Sicherheit und Konformität SC-25SicherheitSymbole und PrüfzeichenIhr Hypertherm-Produkt kann auf dem Typenschild (oder in dessen Nähe) eines oder mehr

Pagina 169 - Wasserstrahlprozess

250 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung5 Kippen-Pos.-Fehl. Die Position der Kippachse ist um mehr als

Pagina 170

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 25110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung8 Pos. HW-Bewegungsgrenze für Transv. Normalerweise ein Ruheko

Pagina 171

252 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungEmpfohlene Maßnahmen Bewegen Sie die Schneidstation vom Endsc

Pagina 172

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 25310 – Diagnose und Fehlerbeseitigung14 Neg. HW-Bewegungsgr. f. Schiene Normalerweise ein Ruhekonta

Pagina 173

254 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung19 Pos. SW-Bewegungsgr. f. Schiene Die Positionswerte von Mini

Pagina 174

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 25510 – Diagnose und Fehlerbeseitigung28 Pos. HW-Bewegungsgr. für Kipp. Normalerweise ein Ruhekontak

Pagina 175

256 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung29 Neg. HW-Bewegungsgr. für Kipp. Normalerweise ein Ruhekontak

Pagina 176

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 25710 – Diagnose und Fehlerbeseitigung31 Neg. SW-Bewegungsgr. für Kipp. Die Positionswerte von Minim

Pagina 177 - Wasserstrahl-Watch Window

258 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung36 Doppelp.-Schräge-Fehl. Eine Doppelportal-Schräge kann nach

Pagina 178 - Einstellen der Lochstechzeit

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 25910 – Diagnose und Fehlerbeseitigung38 Übermäß. mech. Schräglage Der Positions-Unterschied zwische

Pagina 179 - Wasserstrahl-Schneidtabelle

SC-26 Sicherheit und KonformitätSicherheit

Pagina 180

260 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungEmpfohlene Maßnahmen Parken Sie eine der Stationen und versch

Pagina 181

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 26110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung43 Feldleistungs-Fehl. Die EDGE Pro stellt +5-, +12-, –12- und

Pagina 182

262 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungEmpfohlene Maßnahmen Starten Sie die EDGE Pro neu, um den Feh

Pagina 183

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 26310 – Diagnose und Fehlerbeseitigung48 Neg. SW-Bewegungsgr. für Doppel-Transvers.Mögliche Ursache

Pagina 184

264 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungEmpfohlene Maßnahmen Stellen Sie sicher, dass die Hypernet-Ei

Pagina 185 - Brennerhöhensteuerungen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 26510 – Diagnose und FehlerbeseitigungEmpfohlene Maßnahme Prüfen Sie, ob die Leuchtdiode auf der Gl

Pagina 186

266 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und Fehlerbeseitigung57 Achse 3 Antriebsfehler (EDGE Pro Ti)Mögliche Ursache Ein K

Pagina 187 - Automatische Modi

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 26710 – Diagnose und FehlerbeseitigungEmpfohlene Maßnahme Prüfen Sie, ob die Leuchtdiode auf der Gl

Pagina 188

268 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungAuswechseln von VerschleißteilenIn diesem Bildschirm werden Da

Pagina 189 - Manueller Modus

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 26910 – Diagnose und FehlerbeseitigungSie können ein Watch Window konfigurieren, in dem Sie diese Da

Pagina 190 - THC-Spannungsoffsets

Sicherheit und Konformität SC-27ProduktverantwortungEinführungHypertherm betreibt ein globales Vorschriftenmanagement-System, um sicherzustellen, dass

Pagina 191

270 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 80640110 – Diagnose und FehlerbeseitigungSilverPlus®-Elektrode: Falls Sie eine SilverPlus-Elektrode in

Pagina 192

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 27110 – Diagnose und FehlerbeseitigungSystemdateien speichern:1. Stecken Sie einen USB-Speicherstick

Pagina 193

SC-28 Sicherheit und KonformitätProduktverantwortungEs ist wichtig, dass das Produkt und seine Zertifizierungsprüfzeichen für den endgültigen Installa

Pagina 194

Sicherheit und Konformität SC-29ProduktverantwortungBereichen in Australien und Neuseeland eingesetzt werden, werden nach dem australischen Standard A

Pagina 195 - THC-Betriebsabfolge

Phoenix Software V9.76.0Betriebsanleitung806401Revision 10Deutsch / GermanDezember 2014Hypertherm Inc.Hanover, NH 03755 USA

Pagina 196

SC-30 Sicherheit und KonformitätProduktverantwortung

Pagina 197 - Der THC-Prozess-Bildschirm

Sicherheit und Konformität SC-31Ökologische VerantwortungEinführungDie Hypertherm Umweltspezifikation erfordert, dass die RoHS, WEEE und REACH Substan

Pagina 198 - Werte der Schneidtabelle

SC-32 Sicherheit und KonformitätÖkologische Verantwortungfördert und setzt besondere Kriterien für Sammlung, Verarbeitung und Verwertung von Elektro-u

Pagina 199 - Optionen

Sicherheit und Konformität SC-33Ökologische VerantwortungZum Beispiel ist „Practice D 4185“ der ASTM eine gängige Praxis für die Sammlung, Auflösung u

Pagina 200 - Automatische Einstellung

SC-34 Sicherheit und KonformitätÖkologische Verantwortung

Pagina 201

Sicherheit und Konformität SC-35Shrink-Wrap LizenzvertragDURCH AKZEPTIEREN DER UNTENSTEHENDEN LIZENZVEREINBARUNG (DIE „LIZENZVEREINBARUNG”) HABEN SIE

Pagina 202

SC-36 Sicherheit und KonformitätShrink-Wrap LizenzvertragTechnik, Quellcodes oder zugrundeliegende Ideen oder Algorithmen herauszufinden; (f) die Hype

Pagina 203

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 37Kapitel 1Betrieb der CNC-MaschineDie Phoenix-Software läuft auf den CNC-Maschinen von Hypertherm,

Pagina 204 - Markierungskonfiguration

38 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064011 – Betrieb der CNC-MaschineLCD-AnzeigeDie MicroEDGE Pro unterstützt auch LCD-Anzeigen mit einer A

Pagina 205

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 391 – Betrieb der CNC-MaschineHilfeDrücken Sie die Schaltfläche „Hilfe“, wenn Sie Informationen zum

Pagina 206

Hypertherm, Inc.Etna Road, P.O. Box 5010Hanover, NH 03755 USA603-643-3441 Tel (Main Office)603-643-5352 Fax (All Departments)[email protected] (Main

Pagina 207

40 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064011 – Betrieb der CNC-MaschineLesezeichen anzeigenDurch Berühren der Schaltfläche „Lesez. anzeigen“

Pagina 208

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 411 – Betrieb der CNC-MaschineCutPro™-AssistentDer CutPro-Assistent automatisiert gängige Schneidauf

Pagina 209 - Watch Window

42 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064011 – Betrieb der CNC-MaschineIn den folgenden Tabellen sind die häufigsten Tastenkombinationen aufg

Pagina 210

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 431 – Betrieb der CNC-MaschineF9 Programm starten.F10PauseProgramm stoppen.F11 Schaltet zwischen „Ma

Pagina 211 - ArcGlide

44 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064011 – Betrieb der CNC-MaschineIndividuelles TastenfeldViele ältere Hypertherm CNC-Maschinen sind mit

Pagina 212 - Statusmeldungen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 451 – Betrieb der CNC-MaschineTaste BeschreibungBildschirm-Schaltflächen F1–F8; unterste Zeile, von

Pagina 213

46 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064011 – Betrieb der CNC-MaschineRechte Umschalt + F4 öffnet „Remote Help“. Rechte Umschalt + F2 öffnet

Pagina 214 - ArcGlide-Diagnosebildschirm

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 471 – Betrieb der CNC-MaschineDie Taste Manuell schaltet zwischen dem Hauptbildschirm und dem Schirm

Pagina 215

48 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064011 – Betrieb der CNC-MaschineAktualisieren der Phoenix-SoftwareHypertherm bietet für die Phoenix-So

Pagina 216

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 491 – Betrieb der CNC-MaschineSichern der bestehenden veränderten Schneidtabellen1. Stecken Sie eine

Pagina 217 - Konfiguration von Command THC

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 5Inhalt Sicherheit...

Pagina 218

50 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064011 – Betrieb der CNC-MaschineAktualisieren der Hilfe1. Stecken Sie den USB-Speicherstick mit der Da

Pagina 219

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 51Kapitel 2Der HauptbildschirmDer Hauptbildschirm wird nach Einschalten der CNC-Maschine als Erstes

Pagina 220

52 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064012 – Der HauptbildschirmVorschaufensterDas Vorschaufenster zeigt das aktuelle Teileprogramm und sei

Pagina 221

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 532 – Der HauptbildschirmZoom +/- Vergrößert das Teil. Nach dem Verkleinern kann die Ansicht durch B

Pagina 222

54 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064012 – Der Hauptbildschirm

Pagina 223 - Maschinenschnittstelle

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 55Kapitel 3Laden von TeilenIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie ein Teil aus der Form-Bibliothek

Pagina 224

56 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064013 – Laden von TeilenSo wählen Sie eine einfache Form aus:1. Wählen Sie „Form-Bibliothek“ auf dem H

Pagina 225 - Hilfe bei HPR-Fehler

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 573 – Laden von TeilenLaden von Teilen Sie können Teileprogramme von der Festplatte der CNC-Maschine

Pagina 226

58 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064013 – Laden von TeilenEingabe über das Tastenfeld: Zum Durchblättern der verschiedenen Dateien verwe

Pagina 227 - CNC Informationen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 593 – Laden von TeilenHerunterladen von Teilen von einem Host-ComputerMittels des folgenden Bildschi

Pagina 228

6 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401InhaltSichere Installation und Verwendung von Formschneidausrüstung ...

Pagina 229

60 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064013 – Laden von TeilenVorsch. Markieren Sie dieses Kästchen, um die im Listenfeld „Datei“ ausgewählt

Pagina 230 - Laden einer Oszilloskop-Datei

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 613 – Laden von TeilenSp. nach Wählen Sie aus, ob Sie die Datei auf einem USB-Speicherstick oder ein

Pagina 231

62 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064013 – Laden von TeilenHochladen von Teiledateien auf einen Host-ComputerDieser Bildschirm dient zum

Pagina 232 - HPR-Plasmaanlage

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 633 – Laden von TeilenDateien Listet alle Dateien im Ordner „Upload von“ auf, die auf den Host-Compu

Pagina 233

64 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064013 – Laden von TeilenLaden von Wählen Sie „DXF“ aus der Dropdown-Liste aus.Dateiname Wählen Sie ein

Pagina 234

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 653 – Laden von TeilenOriginal-DXF-Dateien Wenn die CNC-Maschine keine Lochstechinformationen in der

Pagina 235 - Faserlaser-Diagnosebildschirm

66 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064013 – Laden von TeilenÜberbrenn Beim Überbrennen wird im Einfahrt-/Ausfahrtbereich einer Bohrung ein

Pagina 236 - MAXPRO200-Diagnosebildschirm

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 67Kapitel 4Anordnen von TeilenAuf dem Bildschirm „Aktuelle Teileoptionen“ können Sie das Layout des

Pagina 237

68 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenSkal.-Faktor Ermöglicht das Skalieren des aktuellen Teils im Speicher um ei

Pagina 238 - Störungs- und Fehlermeldungen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 694 – Anordnen von TeilenWiederholen von TeilenDie Steuerung verfügt über drei integrierte automatis

Pagina 239

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 7Inhalt2 Der Hauptbildschirm...

Pagina 240

70 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenGestaffelte WiederholungX Schacht.-Abst./Y Schacht.-Abst. Berechnet automat

Pagina 241 - Störungsmeldungen

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 714 – Anordnen von TeilenVerschachtelte WiederholungMuster-Offsets Berechnet automatisch den erforde

Pagina 242

72 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenAusrichten von TeilenIn diesem Bildschirm können Sie folgende Aktionen durc

Pagina 243

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 734 – Anordnen von TeilenManuelles Ausrichten von TeilenSo richten Sie ein Teil manuell auf der Plat

Pagina 244

74 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenSchräglagenjust. Hiermit wird festgelegt, ob die Steuerung bei Durchführung

Pagina 245

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 754 – Anordnen von TeilenTeil hinzu Ermöglicht die Wahl eines Teileprogramms aus einer ausgewählten

Pagina 246

76 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenSch. lösch. Mit „Sch. lösch.“ (Schachtelung löschen) werden alle Teile in d

Pagina 247 - Fehlermeldungsreferenz

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 774 – Anordnen von TeilenSuchinkrement Der Abstand zum nächsten verfügbaren Block auf der Platte, de

Pagina 248

78 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenNachdem Sie ein Teil von einem dieser Orte ausgewählt haben, werden Sie auf

Pagina 249

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 794 – Anordnen von TeilenSpeichern einer VerschachtelungBerühren Sie die Schaltfläche „Datei“ im Hau

Pagina 250

8 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401InhaltLängsschneiden ...

Pagina 251

80 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenKonfigurieren von Hypernest auf der CNCDurch Drücken der Schaltfläche „Konf

Pagina 252

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 814 – Anordnen von TeilenVerschacht. Durch Einstellen dieses Parameters auf „Automat.“ wird die Funk

Pagina 253

82 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenVerwenden der Verschachtelung1. Wählen Sie „Form-Manager“ > „Nester“ auf

Pagina 254

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 834 – Anordnen von Teilen7. Geben Sie den Namen der Verschachtelung in das Feld „Dateiname“ ein.8. D

Pagina 255

84 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenWenn mehr Teile ausgewählt wurden, als auf eine Platte passen, werden mehre

Pagina 256

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 854 – Anordnen von TeilenEntfernen von Teilen aus einer Verschachtelung1. Markieren Sie das gewünsch

Pagina 257

86 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenZusammenfassung der VerschachtelungBei Abschluss der Verschachtelung wird e

Pagina 258

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 874 – Anordnen von TeilenScrollen Sie nach unten, um eine Analyse der verwendeten Teile, die einzeln

Pagina 259

88 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064014 – Anordnen von TeilenVerschachtelungs-HauptbildschirmTeile mit offenen Schleifen oder anderen u

Pagina 260

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 89Kapitel 5Schneiden von TeilenCutPro™-AssistentDer CutPro-Assistent automatisiert die Reihenfolge d

Pagina 261

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 9InhaltMarkierungsprozess ...

Pagina 262

90 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenWenn Sie die CNC nur über die Tastatur steuern, ist der CutPro-Assistent

Pagina 263

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 915 – Schneiden von TeilenSchneiden im manuellen ModusNachdem Sie Schneidmodus, Schnittgeschwindigke

Pagina 264

92 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenDie Plattenansicht wird automatisch weitergeblättert, damit die Schneidpos

Pagina 265

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 935 – Schneiden von TeilenBei Aktivieren des Schnittsensor-Eingangs endet der Vorheiz-Zeitverzögerun

Pagina 266

94 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenMultitaskingMultitasking ermöglicht das Laden und Konfigurieren eines neue

Pagina 267

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 955 – Schneiden von TeilenUnterbrechen des SchneidvorgangsFür den Fall, dass der Schneidvorgang fehl

Pagina 268

96 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenIm Falle eines Schnittverlusts entspricht die anfängliche Vorwärts- und Rü

Pagina 269 - hinzugefügt wird

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 975 – Schneiden von TeilenNeust. auß. Bahn Drücken Sie die Taste „Start“ im Fenster „Pause außerh. B

Pagina 270 - Systemdateien speichern

98 Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 8064015 – Schneiden von TeilenManueller BetriebDie Schaltfläche für den manuellen Betrieb ist durch ein

Pagina 271

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401 995 – Schneiden von TeilenDer Vorschub kann durch Betätigen der Taste „Stop“, „Abbr.“ oder einer Pfe

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios